Warum fällt Selbstakzeptanz oft so schwer und was hat Selbstakzeptanz mit Lebensfreude zu tun? Das erfährst du in diesem Beitrag…
Es ist wichtig zu verstehen, welchen Einfluss das Selbstwertgefühl auf die Beziehungsgestaltung hat. Ungesunde Beziehungen sind oft das Ergebnis von mangelndem oder einem geringen Selbstwertgefühl. …
Streit in der Beziehung? Wie sich Beziehungsstreit lösen lässt und wie ihr gemeinsam zu einer guten Lösung findet, erfährst du im Beitrag.
Liebe ohne Vertrauen ist zum Scheitern verurteilt. Vertrauen ist jedoch nicht nur in der Liebesbeziehung essenziell, sondern auch für dich selbst…
Liebeskummer läuft in fünf Phasen ab. Dabei kann jede Phase unterschiedlich lang andauern und von unterschiedlichen Gefühlen und Emotionen begleitet sein. Hier ein Überblick über …
Liebeskummer löst oft heftige Schmerzen auf seelischer und körperlicher Ebene aus. Da braucht es einen guten Notfallplan mit wirklich funktionierenden Tipps gegen Liebeskummer
Empfindest du keine Freude mehr? Vielleicht unterdrückst du Gefühle und kritisierst dich selbst? Hier erfährst du mehr…
Wer bestimmt dein Leben? Deine Gedanken und Gefühle oder du? Achte auf deine Gefühle, denn du fühlst, wie du denkst. So kannst du deine Gedanken …
Dir fällt es schwer NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen? So kannst auch du anderen gegenüber deutlich aber wertschätzend Grenzen setzen
In diesem Beitrag erfährst du, wie du dir deiner Lebensrollen bewusst wirst, wie du einzelne Rollen klar trennen kannst und wie wichtig es ist, die …
Glaubenssätze sind tief in unserem Unterbewusstsein verankerte Überzeugungen. So erkennst und transformierst du negative einschränkende Glaubenssätze.
Enttäuschung entsteht, wenn Realität nicht mit der Vorstellung übereinstimmt. So kannst du Enttäuschung überwinden und daran wachsen
Angst kann uns lähmen und ohnmächtig fühlen lassen. Angst ist aber auch überlebenswichtig. Was Angst mit uns macht und wie du damit umgehen kannst, erfährst …
Die Werte im Coaching sind immer eine Frage der inneren Haltung des Coachs. In diesem Beitrag erfährst du, welche Werte meinem Coaching zugrunde liegen.
Eine gesunde Abgrenzung bedeutet, die eigenen Grenzen zu kennen, aber auch die seiner Mitmenschen zu respektieren. Das ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander.
Ängste können uns blockieren. Wovor hast du Angst? Folge deinem Gefühl der Angst, das ist der Weg um es loslassen zu können.
Aufgrund seelischer Belastungen können wir uns körperlich krank fühlen, ohne dass es einen ärztlichen Befund dafür gibt. Wenn seelische Belastungen körperliche Beschwerden auslösen
In unserer stressigen Zeit nehmen wir die Signale unseres Körpers oft nicht mehr wahr. Wie Achtsamkeit hilft, den Körper zu verstehen…
Warum fällt den meisten Menschen loslassen so schwer? Loslassen bedeutet erst einmal Verlust. Loslassen bedeutet aber auch Leben und Wachsen…
Der Partner als Spiegel zur Selbsterkenntnis. Wusstest du, dass das Hinterfragen von Kritik und Vorwürfen gegenüber dem Partner eine gute Möglichkeit ist, sich selbst besser …
Eifersucht, die Angst den Partner zu verlieren – jeder kennt sie – keiner will sie haben! Doch was ist Eifersucht überhaupt und wie lässt sie …
Wenn Liebe schmerzt, du unglücklich verliebt bist und deine Liebe nicht erwidert wird. Was hilft, um diesen Liebeskummer zu überwinden…
Stress, Sorgen und Ängste lassen uns oft nicht schlafen. Was mir dann aber sehr gut geholfen hat, um wieder gut schlafen zu können…
Was hilft, wenn es wirklich so richtig DICK kommt? Was hält noch, wenn gleich mehrere der tragenden Säulen deines Lebenshauses eingestürzt sind? Was bleibt von …