Hinderliche Glaubenssätze sind unbewusste Gedankenmuster, die uns ausbremsen, blockieren und uns das Leben unnötig schwer machen. Um diese Glaubenssätze zu entlarven, schau dir die Bereiche deines Lebens genauer an, in denen es nicht so gut läuft. Achte darauf, wann du die Wörter „immer“, „alle“, „nie“, „jeder“, „keiner“, „niemand“ verwendest. Hier findest du Hinweise für deine negativen Glaubenssätze. Schreibe dir diese Sätze auf und hinterfrage sie. Suche nach Ausnahmen und Gegenbeweisen und transformiere deine Sätze in neue positive Glaubenssätze.
Manche Glaubenssätze sind so tief verankert, dass es schwierig ist, sie allein zu erkennen und sie zu transformieren. In diesem Fall sind wir gerne für dich da und unterstützen dich dabei, sie aufzulösen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, sich von seinen tief sitzenden und einschränkenden Glaubenssätzen zu befreien. Befreie dich von deinen limitierenden Gedanken und lebe das Leben, das du dir schon immer gewünscht hast.
Gerne unterstützen wir dich dabei.
Alles Liebe
Deine Sylvia
Pingback: Psychosomatik - Wenn aus seelischen Belastungen körperliche werden
Pingback: Loslassen: Warum fällt es nur so schwer? - Lebensfreude-Academy
Pingback: Eigene Grenzen erkennen und Grenzen setzen - so gelingt es auch dir
Pingback: Wer bestimmt dein Leben? Deine Gedanken und Gefühle oder du?
Pingback: Schlafstörungen: 5 Tipps was du bei Schlafproblemen tun kannst
Pingback: Fensterputzen für mehr Klarheit - Lebensfreude-Academy