Manche Menschen haben ein geringes Selbstwertgefühl und einen geringen Selbstwert, was zu Beziehungsproblemen führt. Sie sind nicht in der Lage, gesunde Beziehungen zu anderen aufzubauen, weil sie sich nicht gut genug oder gar wertlos fühlen. Im Folgenden wird erläutert, warum dies der Fall ist und wie man damit umgeht.
Ein geringes Selbstwertgefühl kann durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch Mobbing in der Kindheit, ein schwieriges Elternhaus oder andere schwierige Kindheitserfahrung, in der sich ein Kind nicht geliebt oder nicht akzeptiert fühlte oder von jemandem, der ihm nahe stand, abgelehnt wurde. Immer wieder begegnen uns in diesem Zusammenhang, der Wunsch nach Anerkennung der Eltern, im Besonderen des Vaters, wenn er oft abwesend war. Solche, in der Kindheit gemachten Erfahrungen können zu einer negativen Lebenseinstellung und zu Überzeugungen führen, sich als wertlos und nicht liebenswert anzusehen. Das wiederum beeinflusst die Fähigkeit auf andere Menschen vorbehaltlos zugehen und mit ihnen interagieren zu können.
Pingback: Eifersucht: Die Angst den Partner zu verlieren - Lebensfreude-Academy
Pingback: Selbstliebe: 7 Tipps dich selbst lieben zu lernen - Lebensfreude-Academy
Pingback: Selbstakzeptanz - warum fällt es oft so schwer? - Lebensfreude-Academy
Pingback: Gutes tun: Lebensfreude-Adventskalender Tag 6 - Lebensfreude-Academy
Pingback: Schlüssel zur Harmonie - Lebensfreude-Academy