Betroffene leiden meist selbst unter ihrem kontrollsüchtigen Verhalten und dem Misstrauen, das sie dem Partner gegenüber haben. Eifersucht hat oft weniger mit dem Verhalten des Partners zu tun, als vielmehr mit dem eigenen inneren Erleben. Deshalb sollten sich Betroffene selbst fragen, worauf genau sie eifersüchtig sind. Was steckt dahinter?
Menschen, die unter Eifersucht leiden, haben oft ein geringes Selbstwertgefühl und glauben, nicht attraktiv, nicht klug, nicht intellektuell oder nicht liebenswert genug zu sein. Sie betrachten jeden, der ihrer Meinung nach diese Eigenschaften besitzt als Konkurrenz und somit als Gefahr, den Partner zu verlieren. Mit Liebe hat das nichts zu tun.
Eifersucht ist auch nicht nur ein Gefühl. Nein, es ist ein ganzer Gefühlskomplex aus negativen Gefühlen wie Wut, Trauer und Angst. Betroffene versuchen ihren Partner zu kontrollieren, damit sie diese Gefühle nicht spüren müssen. Dies wiederum erstickt die Liebe.
Pingback: Liebeskummer-Phasen: Die 5 Phasen einer Trennung
Pingback: Wenn Liebe schmerzt , du unglücklich verliebt bist-Lebensfreude-Academy
Pingback: Beziehungsstreit lösen - so geht´s - Lebensfreude-Academy