Wenn es sich herausgestellt hat, dass dein Partner oder deine Partnerin eine Affäre hat oder hatte, muss das nicht gleich das Beziehungs-Aus bedeuten. Vielleicht bereut er oder sie diesen Ausrutscher zutiefst und erkennt, was er oder sie an dir hat. Versucht offen über eure Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen. Möglicherweise erkennt ihr, dass ihr in den Wochen, Monaten, Jahren zuvor, aneinander vorbeigelebt und den anderen überhaupt nicht mehr richtig wahrgenommen hattet. In diesem Fall kann die aufgeflogene Affäre wie ein reinigendes Gewitter für eure Beziehung wirken. Wichtig ist, dass ihr euch jetzt wieder eine vertrauensvolle Basis schafft.
Ein erster Schritt ist hier das offene und klärende Gespräch, bei dem ihr über eure Wünsche und Bedürfnisse, aber auch über eure Sorgen, Ängste und Nöte redet. Manchmal kann es hilfreich sein, sich hierfür professionelle Unterstützung zu holen, die eure Gedanken und Gefühle dem anderen übersetzt. So können gegenseitige Vorwürfe vermieden und konstruktive Lösungen gefunden werden.
Ein zweiter Schritt können gemeinsame Unternehmungen planen und umsetzen sein. Habt Spaß miteinander, lacht. Lasst den anderen an eurem Leben teilhaben, öffnet eure Handys füreinander und vermeidet Heimlichkeiten.
Pingback: Beziehungsstreit lösen - so geht´s - Lebensfreude-Academy