Wenn die Situation emotional so aufgeladen ist, hilft nur noch eins: Raus aus der Situation! Klappe halten! Auch wenn es schwerfällt!
Nimm Abstand. Bleibe möglichst ruhig. Sage maximal: Das klären wir später. Geh aus der Situation. Verlasse den Raum. Vielleicht kannst du auch einmal um den Block gehen. Atme mehrere Male tief durch – oder, wie es auch so schön heißt: Komm runter.
Erst danach, wenn sich die Emotionen wieder beruhigt haben, kannst du das Thema noch einmal ansprechen.
Vielleicht denkst du jetzt, dass du das Thema lieber nicht mehr ansprechen möchtest, damit es nicht noch einmal eskaliert. Im Grunde fühlt es sich jetzt ja wieder gut an und du möchtest die schöne Stimmung nicht verderben. Vielleicht hast du diese Erfahrung auch schon mal gemacht, dass es sofort wieder eskaliert, wenn du es noch einmal angesprochen hast, deshalb willst du diese „schlafenden Hunde“ lieber nicht mehr wecken, wie es umgangssprachlich auch gern genannt wird.
In diesem Fall probiere doch mal folgendes…
Pingback: Was dein Selbstwertgefühl mit deiner Beziehung zu tun hat
Pingback: Schlüssel zur Harmonie - Lebensfreude-Academy
Pingback: Beziehungscoaching: Beziehung klären - stärken - bereichern
Pingback: Mit Meinungsverschiedenheiten umgehen - Lebensfreude-Academy