Was passiert, wenn alles zusammenbricht? Der Volksmund sagt: „Ein Unglück kommt selten allein“ oder „Wenn es anfängt schiefzulaufen, dann meist richtig“! Leider ist es oft tatsächlich so, dass es in verschiedenen Bereichen gleichzeitig kriselt und dadurch mehrere Säulen gleichzeitig instabil werden.
Wie kann es aber passieren, dass gleich mehrere Säulen gemeinsam zusammenbrechen? Eine solche Situation könnte beispielsweise so aussehen: Du verlierst deinen Job und entdeckst, dass dein/e Partner/in ein Verhältnis mit deinem besten Freund/deiner besten Freundin hat. Da stürzen innerhalb kürzester Zeit fast alle Säulen ein. In unserem Beispiel sind das: „Arbeit und Leistung“, „materielle Sicherheit“, „soziales Netzwerk“ und, durch den Liebeskummer und den Stress, der meistens daraus folgt, auch noch die Säule „Körper und Gesundheit“.
Was hilft, wenn es wirklich so richtig DICK kommt? Was hält noch, wenn gleich mehrere der tragenden Säulen deines Lebenshauses eingestürzt sind? Was bleibt von deiner Identität, wenn du das Gefühl hast, dass alles, was dir bisher wichtig war, zerbricht und es sich anfühlt, als seist du im freien Fall ohne Netz und doppelten Boden?
Was übrig bleibt ist die Säule deiner inneren Haltung und deiner Werte. Sicherlich hat sie bei einer solchen Krise auch Risse bekommen. Dennoch ist sie noch die einzige Säule, die steht. Jetzt kommt es darauf an, wie stabil die Säule deiner Werte und deiner inneren Haltung wirklich ist.