Das Konzept des „leicht-er-leben-Coachings“ hat Sylvia auf Basis eigener Erfahrungen sowie langbewährter Techniken aus dem NLP entwickelt. Das „leicht-er-leben-Coaching“ beginnt zunächst mit dem Blick auf die Ausgangssituation. Mit dem Lebensfreude-Rad werden dabei die wichtigsten Bereiche des Lebens betrachtet und die individuell empfundene Fülle der vorhandenen Lebensfreude in den Bereichen „Sport und Fitness“, „Beziehung und Partnerschaft“, „Familie“, „Freunde und soziale Kontakte“, „Hobby“, „Wohnen“, „Spiritualität“, „Beruf/Aufgabe“, „Geld und Finanzen“ sowie „Gesundheit“ bestimmt. Im gemeinsamen Gespräch legt der Klient fest, wohin sich sein Lebensfreude-Rad entwickeln soll. Nachdem Weg und Ziel gemeinsam von Klient und Coach erarbeitet wurden, werden dem Klienten seine eigenen Ressourcen wieder zugänglich gemacht, entsprechend gestärkt und neu ausgerichtet. Durch die Reflexion im Coaching sowie entsprechende Selbsterfahrungen erlebt der Klient, was sein „Problem“ bisher aufrechterhalten hat und lernt gleichzeitig, was er selbst tun kann um sein Ziel zu erreichen und wieder Lebensfreude in seinem Leben zu spüren. Der Coach begleitet ihn dabei auf seinem Weg.