Der Bodyscan ist eine uralte Methode, die im Yoga und im Buddhismus bereits als Achtsamkeitsmeditation bekannt war. Jon Kabbat-Zinn entwickelte daraus seine Form des Bodyscans, die als eine der vier Grundübungen seiner Achtsamkeitspraxis MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) gilt.
Bei dieser Entspannungstechnik aus der Achtsamkeitspraxis, wanderst du gedanklich durch deinen Körper. Du tastest ihn von Zehen bis zum Scheitel ab, du scannst ihn sozusagen 😉.
Er gleicht einer mentalen Reise durch den Körper, bei der es darum geht, den Körper wert- und urteilsfrei anzunehmen und nur zu beobachten. Durch die beobachtende Wahrnehmung der einzelnen Körperteile können sich diese mehr und mehr entspannen und regenerieren. Diese achtsame Körperpräsenz bringt dich nicht nur ins Hier und Jetzt, sondern beruhigt gleichzeitig auch deinen Geist. Eine tiefe Entspannung breitet sich in deinem gesamten Körper-Geist-System aus 😊
Am besten, du probierst es gleich selbst einmal aus 😉
Direkt anschließend findest du eine kurze Version der Übungsanleitung – eine ausführliche Audio-Anleitung des Bodyscans wirst du in Kürze hier abrufen können.
Pingback: Achtsam in den Tag: Die Krux mit dem Aufstehen - Lebensfreude-Academy