Goldener Wassertropfen mit sanften Wellen symbolisieren Ruhe und Transformation - Samvahan Behandlung, eine sanfte Methode für innere Ruhe und Balance

Samvahan – Sanfte Schwingungen für innere Ruhe und Balance

Wie ich die heilsame Kraft von Samvahan entdeckt habe und sie heute weitergebe

Was ist Samvahan?

Samvahan ist eine uralte Methode aus Indien, die mit feinen Schwingungen und Vibrationen arbeitet. Der Begriff Samvahan stammt aus der altindischen Sprache „Sanskrit“ und setzt sich zusammen aus den Silben:

„Sam“ = zusammen, ganz, in Harmonie und
„Vahan“ = tragen, bewegen, fließen lassen.

Sinngemäß kann Samvahan übersetzt werden mit: „Die Schwingung, die Körper, Geist und Seele an ihre natürliche Harmonie und Balance erinnert.“ Und genau das beschreibt auch die Wirkung: Durch achtsame Berührung und rhythmische Impulse wird das natürliche Schwingungsfeld des Körpers wieder harmonisiert.

Unser Körper ist ein lebendiges Resonanzsystem. Wenn Stress, Erschöpfung oder emotionale Belastungen uns aus der Balance bringen, verliert er seine natürliche Ordnung. Eine Samvahan Entspannungs-Behandlung erinnert den Körper an seinen ursprünglichen Rhythmus in Harmonie – sanft, ohne Druck, und doch erstaunlich tiefgehend. Dabei geschieht etwas Wundervolles: Das Nervensystem beruhigt sich, der Geist wird klarer, und in uns entsteht wieder Raum für Leichtigkeit, Vertrauen und Lebensfreude.

Meine erste Begegnung mit Samvahan

Es war im Jahr 2006, als ich zum ersten Mal mit Samvahan in Berührung kam.
Michael Trembath, ein direkter Schüler von Dr. Ram Bhosle, war damals bei mir und meiner Familie zu Besuch. Er gab meinem Sohn und mir eine Samvahan-Behandlung. Dabei wurde etwas in mir tief berührt.

Einige Zeit später legte ich meinem Sohn ganz intuitiv meine Hände auf, um ihn zu beruhigen. Er schaute mich an und sagte: „Mama, das fühlt sich an wie bei Michael.“ Dieser Satz war für mich der Schlüsselmoment. Ich spürte: Da ist etwas, das mit mir in Resonanz geht, etwas, das durch mich fließen will. Das war die Initialzündung für meinen Weg mit Samvahan.

Mein Weg zur Samvahan-Practitioner

2007 begann ich meine Ausbildung zur Samvahan Practitioner bei Michael Trembath in Neuchâtel (Schweiz). In dieser Zeit durfte ich die Essenz dieser Arbeit direkt aus der Quelle erfahren, nicht nur mit den Händen, sondern mit dem ganzen Herzen.

Ich lernte, den Körper nicht „zu behandeln“, sondern ihm zuzuhören. Denn Samvahan ist kein aktives Tun, sondern ein Mitschwingen mit dem, was schon da ist. Es ist die Kunst, den Körper an seinen eigenen, natürlichen Rhythmus zu erinnern. An den Rhythmus von Leben, Liebe und Stille.
Seitdem – und das sind nun viele Jahre – gebe ich diese Schwingungen weiter: achtsam, liebevoll und tief verbunden.

Samvahan Ausbildungsgruppe 2007-2008 - Neuchatel, Schweiz

Wie Samvahan wirkt

Samvahan ist weit mehr als eine körperliche Methode. Es wirkt auf mehreren Ebenen gleichzeitig:

  • Auf der körperlichen Ebene hilft es, Spannungen zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen.
  • Auf der emotionalen Ebene unterstützt es beim Loslassen von Stress und innerer Unruhe.
  • Auf der seelischen Ebene öffnet es einen Raum, in dem wir uns wieder verbunden fühlen – mit uns selbst und dem Leben.

Viele Menschen beschreiben nach einer Samvahan-Sitzung, dass sie sich fühlen, als wären sie „heimgekommen“ und viel ruhiger, klarer und zentriert.

Für wen Samvahan hilfreich ist

Samvahan ist besonders wohltuend, wenn…

  • du dich gestresst, erschöpft oder innerlich unruhig fühlst,
  • dein Nervensystem überlastet ist,
  • du Schwierigkeiten hast, zu entspannen oder loszulassen,
  • du dich nach Ruhe, Leichtigkeit und Balance sehnst,
  • du dich wieder tiefer mit dir selbst verbinden möchtest.

Diese sanfte Methode erinnert dich an etwas, das du längst in dir trägst: Deine eigene Schwingung von Balance.

Samvahan in meiner Arbeit heute

Heute fließt Samvahan in meine gesamte Arbeit als Beziehungscoach und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit ein. Denn oft zeigt sich Stress, Anspannung oder emotionale Überforderung auch als Ausdruck innerer Entfremdung vom eigenen Körper, vom eigenen Herzen.

Samvahan bringt dich wieder in Kontakt mit dieser inneren Stille. Es ist wie ein sanftes „Reset“ für dein Nervensystem oder ein Nach-Hause-Kommen in deinen eigenen Rhythmus.

Mein Herzensanliegen

Für mich ist Samvahan eine lebendige Schwingung von Liebe und Achtsamkeit. Eine Frequenz, die uns daran erinnert, dass Heilung nicht im Machen geschieht, sondern im Lauschen, im Spüren, im Sein.

Wenn du spürst, dass dein Körper oder deine Seele nach Ruhe und Balance rufen, dann ist eine Samvahan-Behandlung genau das Richtige. Probiere es doch einfach mal aus und melde dich gerne bei mir. Ich freue mich auf dich.

Alles Liebe
Deine Sylvia

Beitrag teilen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Folge uns und erhalte weitere Impulse für deinen Alltag:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen